Unser Soziales Engagement: Unterstützung für „Familien in Not“

Bei der Laienspielschar Everswinkel geht es nicht nur um die Darbietung plattdeutscher Kultur und Theaterstücke; wir sind auch zutiefst dem sozialen Engagement in unserer Gemeinde verpflichtet. Ein bedeutender Teil unseres Engagements widmet sich der Unterstützung der Organisation „Familien in Not“.

Die Mission von „Familien in Not“

„Familien in Not“ ist eine Organisation, die sich der Unterstützung von Familien widmet, die unverschuldet in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind. Diese Hilfe ist oft lebenswichtig für die Betroffenen, die plötzlich und unerwartet in Notlagen geraten. Besonders beeindruckend ist das ehrenamtliche Engagement des Teams, das sich aus Elisabeth Schlüter, Elke Arning, Maria Mettelem, Margret Lamenta, Annemarie Korf, Silvia Reinermann und Werner Reinermann zusammensetzt. Sie alle setzen die inspirierende Arbeit von Christa Leuer fort, die mit großem Herzen und sozialer Verantwortung diese Organisation geprägt hat.

Unsere Rolle in der Unterstützung

Als Laienspielschar Everswinkel sehen wir es als unsere Pflicht und unser Privileg an, diese wichtige Arbeit zu unterstützen. Ein Teil der Erlöse aus unseren Theateraufführungen geht direkt an „Familien in Not“. Auf diese Weise können wir dazu beitragen, dass die Organisation ihre wertvolle Arbeit fortsetzen und erweitern kann.

Wirkung unserer Unterstützung

Unsere Unterstützung hilft „Familien in Not“, kurzfristige Hilfe für bedürftige Familien zu leisten. Es ist uns bewusst, dass diese Unterstützung oft eine einmalige Hilfe darstellt und für langfristige Unterstützung die zuständigen Sozialdienste und Einrichtungen gefragt sind. Dennoch ist es ein bedeutender Beitrag, der in schwierigen Zeiten einen großen Unterschied machen kann.

Einladung zur Teilnahme

Wir laden unser Publikum und alle Interessierten ein, Teil dieser sozialen Mission zu werden. Jeder Besuch unserer Aufführungen ist nicht nur ein kulturelles Erlebnis, sondern auch eine Gelegenheit, einen Beitrag zur Unterstützung von „Familien in Not“ zu leisten. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss in unserer Gemeinde und darüber hinaus bewirken.

Fazit

Unser Engagement für „Familien in Not“ spiegelt unseren Glauben wider, dass Kultur und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen. Durch unsere Theaterarbeit tragen wir dazu bei, das Leben von Menschen in unserer Gemeinde zu verbessern. Wir sind stolz darauf, Teil dieser wichtigen Mission zu sein und hoffen, weiterhin einen Unterschied in Everswinkel und darüber hinaus machen zu können.